Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Vortragsabend im Gautinger BOSCO

mit Simon Tangerding, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Die Psychologie ist sich einig, was auch wissenschaftlich bestätigt wurde, dass der Wald uns Menschen viel von der Ruhe und Ausgeglichenheit zurückgibt, die in unserem zivilisierten und leistungsorientierten Leben oft verschwindet. Mit diesem Ausblick auf Naturspaziergänge, Waldbaden und auch Friedwälder begann ein abwechslungsreicher und sachkundiger Vortrag zum Nutzen und Zustand des Waldes.
Der ÖDP Kreisverband Starnberg hatte zu diesem Abend mit Simon Tangerding, dem Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. eingeladen. In der Bar Rosso im Bosco in Gauting waren alle Tische besetzt, um den Ausführungen zu folgen. Die Beziehung des Menschen, welche Kraft jahrhundertealte Bäume ausstrahlen, wurde sehr eindrücklich mit dem Vergleich einer Oma-zu-Enkel-Beziehung dargestellt. Beim Bericht über die Geschichte unserer heutigen Wälder und deren aktuellen Zustand hob Hr. Tangerding den aufgrund der Klimakrise immer wichtiger werdenden kühlenden Effekt der Wälder am Beispiel Münchens hervor. 

Kühlender Effekt für Städte wird immer wichtiger

Beispielsweise erzeugt ein intakter Wald, der eine Stadt vor Überhitzung schützt eine Win-Win-Win-Situation, indem 1.) er die Installation einer großen Menge energiezehrender Klimaanlagen verhindert, die 2.) eine große Menge (Ab-)Wärme zusätzlich produzieren und 3.) für deren Betrieb weitere Windkraftanlagen in Wäldern benötigt würden. Wie die vielfachen Einflüsse sich gegenseitig bedingen, wurde so bei allen präsentierten Themen deutlich. Am Schluss des Vortrags entstand bei der Fülle der Informationen eine kurze Pause bevor eine lebhafte Diskussion einsetzte, bei der auch einige Aussagen und deren Korrelation nochmals plastischer wurden. Zum Abschluss bedankte Jörg Umbreit, der Vorsitzende des ÖDP Kreisverbands Starnberg, sich bei Hr. Tangerding und dem Publikum für die sehr informative, kurzweilige Veranstaltung und wünschte sich, dass die gewonnenen Zusammenhänge bei allen nachwirken.
 

Zurück